top of page
Über uns

Vereinsgeschichte:

Der 1.TCK, der sich als

erster Verein in

Kaiserslautern ausschließlich der koreanischen Kampfsportart Taekwondo widmete, blickt auf eine lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück.

Unser Verein von der Enstehung bis Heute:

1985

Vereinsgründung

22 Kampfsportbegeisterte, darunter Harry Weber, Michael Hantz und Ralf Wellstein beschließen die Gründung des 1.TCK. Kurze Zeit später wird der 1.TCK in die Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP) aufgenommen, die erst ein Jahr zuvor unter Mitwirkung von Harry Weber in Nussbach gegründet wurde.

 

1986-1987

Der Verein entwickelt sich

Nach einem Jahr zählt der Verein schon stolze 76 Mitglieder, nach zwei Jahren sogar schon 108.

 

1995

An der Spitze

Der 1.TCK ist mit einem Mitgliederstand von 154 der größte und auch erfolgreichste Verein der

Taekwondo Union Rheinland-Pfalz.

 

2015

Eine tolle Bilanz

Auch heute noch zählt der 1.TCK zu den größten Vereinen in Rheinland-Pfalz. Er hat zahlreiche Erfolge auf internationaler Ebene gefeiert und bereits 23 Dan-Träger hervorgebracht. Auch war 2016 ein besonderes Jahr für den 1.TCK, da es dass 30. Jährige Jubiläum war das natührlich sehr groß gefeiert wurde.

2021

Der 1.TCK

zeigt Stärke

Auch nach den beiden Jahren 2020 und 2021 in der die Pandemie den Sportbetrieb stark beeinträchtigt hat, verzeichnet der 1.TCK ein positives Ergebnis.

Der 1.TCK reagierte in Phasen der Einschränkung des Sportbetriebs mit flexiblen, angepassten

Trainingszeiten, um allen Mitgliedern ein Training zu ermöglichen. Der Zusammenhalt der Vereinsführung und den Mitgliedern ließen Ende 2021 sogar einen Zuwachs an neuen Mitgliedern verbuchen.

2025

40-jähriges Bestehen

Der 1.TCK feiert stolz sein 40-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Der Verein bleibt dynamisch und hat kürzlich drei neue Trainer ausgebildet, die das Trainerteam verstärken.

Zudem erfreut sich der 1.TCK über Neuzugänge, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.

bottom of page